Fahrschul-Ferienkurse sind eine willkommene Gelegenheit, um in konzentrierter Form die Fahrerlaubnis zu erwerben. Modernste Technik, wie z.B. eine interaktiven Videowand ermöglichen es, den Lehrstoff leichter zu erfassen und...[mehr]
Ende Mai wurde die Grundausbildung zur Bedienberechtigung für Autodrehkran von den Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere die hochmoderne Technik war für die Teilnehmer ein wichtiger Grund die Ausbildung bei AGIL zu...[mehr]
Seit 1. Mai 2006 sind alle neu zugelassene Fahrzeuge ab einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t und Busse mit mehr als 9 Sitzplätzen (inkl. Fahrer) mit einem digitalen Tachographen ausgestattet. Durch die Einführung des...[mehr]
Fahrschul-Ferienkurse sind eine willkommene Gelegenheit, um in konzentrierter Form die Fahrerlaubnis zu erwerben. Modernste Technik, wie z.B. eine interaktiven Videowand ermöglichen es, den Lehrstoff leichter zu erfassen und...[mehr]
Das Seminar dient der Auffrischung der Kenntnisse und Vermittlung aktueller Gesetzlichkeiten/ Änderungen im Güterkraftverkehr Pflicht zur Weiterbildung und entspricht mit insgesamt 5 Modulen dem gesetzlich geforderten Umfang von...[mehr]
Das aktuelle Seminar nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) richtet sich an alle Fahrer, die gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen und ihre Fahrerlaubnis der Klassen...[mehr]
Wer mit dem Transport von Gefahrgut zu tun hat, trägt eine hohe Verantwortung und die Vorschriften für den Gefahrguttransport sind sehr komplex. So bestehen besondere Vorschriften hinsichtlich Verpackung, Ladungssicherung und...[mehr]