Das Seminar wird durchgeführt für Mitarbeiter von Unternehmen, Arbeitssuchende, Arbeitslose sowie interessierte Personen, die einen Kranschein zum Verbessern Ihrer beruflichen Situation benötigen. Krane sind anspruchsvolle technische Arbeitsgeräte, die einer sachgerechten Bedienung bedürfen.
Während des Kranbetriebes werden in der Regel unterschiedliche Lasten gehoben und bewegt. Bei nicht bestimmungsmäßiger Anwendung können große Sach- bzw. Personenschäden entstehen. Demzufolge ist eine gründliche und umfassende Unterweisung von Personen, die mit dem selbständigen Führen von Kranen beauftragt werden sollen, erforderlich.
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Unternehmen, Lehrlinge, private Personen
Ausbildungsumfang:
24 bis 40 Stunden (je nach Fähigkeit und Fertigkeit)
Ausbildungsinhalte:
Ausbildungsmethoden:
Theoretische und fachpraktische Ausbildung
Ausbildungsort:
Marlishausen
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung und Befähigungsnachweise
Unsere nächsten Termine:
nach Absprache
Sie haben Fragen zu unseren Kursangeboten? Kontaktieren Sie uns bitte. Gern sind wir auch persönlich für Sie da.
Ihre Ansprechpartner:
Frau Corina Krengel, Frau Beatrice Döring
Tel. 03628 / 58 70 22
Aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Coronakrise wollen wir Euch und uns keiner...
Für unsere Fahrschulausbildung sind wir auf der Suche nach einem Fahrlehrer für die Klassen A, C /...