Dieses Seminar richtet sich an Nutzer von Motorsägen (Privatwaldbesitzer, Brennholzselbstwerber und andere Motorsägen Nutzer), um die notwendige Sicherheit in Handhabung und Einsatz mit dem Gerät zu erlangen. Es basiert auf den Qualitätsstandards des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF). Je nach Interessenlage kann ein 2 tägiger Wochenendkurz für Brennholzselbstwerber oder ein 5 tägiges Seminar für Personen, die Motorsägen beruflich einsetzen, besucht werden.
Die Teilnehmer erhalten eine Seminarbescheinigung mit anerkanntem KWF-Gütesiegel.
Zielgruppe:
Personen, die Forstarbeiten, Baumfäll- oder pflegearbeiten durchführen (Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen, Waldbesitzer, öffentliche Dienste, Bauhöfe u.a.)
Zugangsvoraussetzungen:
Ausbildungsumfang:
Ausbildungsinhalte:
Modul A
Modul B:
Ausbildungsmethoden:
Theoretische und fachpraktische Ausbildung
Ausbildungsort:
Marlishausen
Abschluss:
Seminarbescheinigung mit Gütesiegel des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)
Unsere nächsten Termine:
nach Vereinbarung bzw. Weitere Seminare können kurzfristig beginnen, wenn Mindestanzahl der Teilnehmer erreicht ist.
Bestätigter Maßnamezeitraum:
23.08.2016 – 22.08.2019
Sie haben Fragen zu unseren Kursangeboten? Kontaktieren Sie uns bitte. Gern sind wir auch persönlich für Sie da.
Ihre Ansprechpartner:
Frau Corina Krengel, Frau Beatrice Döring
Tel. 03628 / 58 70 22
Aufgrund der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Coronakrise wollen wir Euch und uns keiner...
Für unsere Fahrschulausbildung sind wir auf der Suche nach einem Fahrlehrer für die Klassen A, C /...